Hallo
ICH BIN NIKKI,
VISUELLE GESCHICHTEN-ERZÄHLERIN

Ich bin geborene Hildesheimerin und lebe auch dort mit meiner Familie.
Meine Inspiration finde ich in Filmen, Kunst & Musik. Ich liebe gute Geschichten, ob Film, (Hör-)Buch oder in Songform. Meine Kopfhörer sind daher mein Lieblingsaccessoire.
Ich bin fasziniert von der Schönheit des Himmels: dem Lichtspiel der Sonne auf Wolken vor blauem Himmel. Berge von Gewitterwolken. Der unendlichen Schönheit einer sternenklaren Nacht.
Kurzum – mein Kopf steckt in den Wolken! Und wenn Du nur eins davon mit mir gemein hast, sind wir vermutlich schon Freunde!


Unsere Fotos sind, was uns überlebt.
Die unsere Erinnerung und Geschichten bewahren.
Die zeigen, wen wir geliebt haben,
was uns berührt hat
und was für ein Leben wir geführt haben.
Editorial meets Cinematic meets Documentary
Einen Fotografen für sich zu finden heißt nicht, einfach jemanden mit einer Kamera zu beauftragen. Es geht um das Vertrauen, jemanden Deine Geschichte aus seiner Perspektive erzählen zu lassen. Daher nutze ich verschiedene Arten, um Deine Galerie mit Bildern zu füllen. Denn es gibt nicht “die eine” Art Deine Geschichte zu zeigen, der Zauber geschieht, wenn sich mehrere verweben, um sich zu ergänzen:
Dokumentarische Fotografie: Reale, ungestellte Momente
Wie die wortwörtliche Bedeutung schon aussagt, geht es darum eine Szene, ohne das Eingreifen in solche, zu dokumentieren. Es ist die Art von Fotografie, die das Geschehene würdigt. Echte Momente, die sich ganz natürlich entfalten, ohne dass ich ständig sage, wo die Hände hinsollen oder wie der Kopf geneigt werden soll. Es ist ehrlich, offen und voller Gefühl. So fotografiert zu werden heißt es gibt keine Posen. Du bist einfach Du – wie du mit Freunden lachst, Dir einen Moment zwischendrin nur für Dich nimmst, oder nach dem Umziehen noch deine lose Haarsträhne feststeckst. Und ich bin dann leise im Hintergrund und fange all das für Dich ein.
Editorial Fotografie: Die Kunst der Intention.
Es ist die kunstvolle, filmische Seite des Geschitenerzählens. Es dokumentiert nach Anleitung – also ähnlich wie die Regie beim Film. Es geht nicht darum, Dich in eine steife Pose zu zwingen, sondern alles etwas zu verlangsamen, gutes Licht zu finden und sich fallen zu lassen und mit ein wenig Anleitung dem Moment Raum zu geben. Ich sage Dir zwar, wo Du stehen sollst und gebe Dir einen Prompt an die Hand (sowas wie “spiele mit deinem Haar, während Du dich langsam um dich selbst drehst”), aber die Emotion dahinter liegt bei Dir.
Filmische Fotografie: Die kleinen Momente, die um das Gefühl gehen.
Diese Bilder sind nicht auf Perfektion ausgelegt, sondern auf die kleinen Dinge die zwischendrin geschehen. Es ist die Bewegungsunschärfe eines Paares, dass sich vor Lachen dreht. Die Winkel, die mit der Tradition brechen – eine Spiegelung in einer regennassen Straße, eine Silhouette vor einem goldenen Sonnenuntergang. Die Details, die wir romantisieren: ineinander verschlungene Hände, im Wind flackernder Stoff, das Flackern von Kerzenlicht bei einem intimen Empfang.
Aber keine Sorge: wenn Du ein wenig mehr Anleitung möchtest, machen wir das natürlich auch. Ich lasse Dich nicht allein und helfe Dir gerne so viel, wie Du brauchst um Dich wohlzufühlen!